Ausgabe 09/2022: Booklet zu Podcast Folge 21 – Susanne Kleiner, Heinz Kammers und Christoph Röckelein

Im Spätsommer 2022 trafen sich Susanne Kleiner und Heinz Kammers mit Christoph Röckelein am Rande des Schwarzwaldes, um sich über unterschiedliche Aspekte des Menschlichen und den Bildungsbegriff im weitesten Sinne zu unterhalten. Es entstand ein fünfundfünfzigminütiger Podcast. Für alle, die auch eine schriftliche Vertiefung bevorzugen und mehr über Susanne Kleiner und Heinz Kammers erfahren

Von |2022-10-12T09:05:58+02:0012. Oktober 2022|Artikel, Booklet zu Podcast|0 Kommentare

Ausgabe 08/2022: Booklet zu Podcast Folge 20 – Janna Hoppmann und Christoph Röckelein

Im heißen Sommer 2022 trafen sich Janna Hoppmann und Christoph Röckelein, um sich über ihre Arbeit als Klimapsychologin in Unternehmen und ihr Verständnis von Transformation zu unterhalten. Sie ist Expertin für die wichtigsten Themen der Gegenwart und Zukunft: Transformation und Klima. Aus diesem Gespräch entstand ein vierzigminütiger Podcast. Für alle, die sich ergänzend

Von |2022-08-22T09:56:16+02:0022. August 2022|Artikel, Booklet zu Podcast|0 Kommentare

Ausgabe 07/2022: Booklet zu Podcast 15 Jahre Kontaktstudium Akt 3

Wir sind sehr stolz auf anderthalb Jahrzehnte hochschulzertifiziertes Kontaktstudium Coaching & Beratung. In Kooperation mit der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung wurde das Format kontinuierlich weiterentwickelt, an die aktuellen Gegebenheiten angepasst und nun schauen wir mit Stolz auf 15 Jahre erfüllender Zusammenarbeit zurück.  Am 23. Juli 2022 fand der 3. Akt des Jubiläums mit

Von |2022-07-27T10:47:25+02:0027. Juli 2022|Artikel, Booklet zu Podcast|0 Kommentare

Ausgabe 07/2022: Booklet zu Podcast 15 Jahre Kontaktstudium Akt 2

Wir sind sehr stolz auf anderthalb Jahrzehnte hochschulzertifiziertes Kontaktstudium Coaching & Beratung. In Kooperation mit der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung wurde das Format kontinuierlich weiterentwickelt, an die aktuellen Gegebenheiten angepasst und nun schauen wir mit Stolz auf 15 Jahre erfüllender Zusammenarbeit zurück.  Der 2. Akt des Jubiläums fand am 23. Juni 2022 mit

Von |2022-07-06T12:23:59+02:006. Juli 2022|Artikel, Booklet zu Podcast|0 Kommentare

Ausgabe 07/2022: Booklet zu Podcast Folge 18 – Edda Rosenfeld, Utz A.-Thorweihe und Christoph Röckelein

Im Juni 2022 trafen sich Edda Rosenfeld, Utz A.-Thorweihe und Christoph Röckelein am Mittelpunkt von Baden-Württemberg, um sich über das Thema Veränderung zu unterhalten. Ein scheinbar triviales Thema und doch immer hochaktuell. Beide erzählen aus unterschiedlichen Perspektiven ihrer Expertise und so entstand ein fünfundvierzigminütiger Podcast. Für alle, die ergänzend zum Podcast auch eine schriftliche Variante

Von |2022-07-05T09:10:07+02:005. Juli 2022|Artikel, Booklet zu Podcast|0 Kommentare

Ausgabe 06/2022: Booklet zu Podcast Folge 17 – Christian Renz und Christoph Röckelein

Anfang Juni 2022 trafen sich der Manager und freiberufliche Musiker Christian Renz und Christoph Röckelein, um sich über das Phänomen der Transformation zu unterhalten. Es entstand ein fünfundvierzigminütiger Podcast über einige Gedanken zum Thema aus den unterschiedlichen Rollen und Perspektiven. Für alle, die mehr über Christian Renz erfahren möchten, haben wir ergänzend zum

Von |2022-06-22T10:20:28+02:0022. Juni 2022|Artikel, Booklet zu Podcast|0 Kommentare

Ausgabe 05/2022: Booklet zu Podcast 15 Jahre Kontaktstudium

15 Jahre Kontaktstudium Coaching & Beratung wollen gefeiert werden Wir sind sehr stolz auf anderthalb Jahrzehnte hochschulzertifiziertes Kontaktstudium Coaching & Beratung. In Kooperation mit der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung wurde das Format kontinuierlich weiterentwickelt, an die aktuellen Gegebenheiten angepasst und nun schauen wir mit Stolz auf 15 Jahre erfüllender Zusammenarbeit zurück. Jetzt weiterlesen

Von |2022-07-06T09:15:05+02:0025. Mai 2022|Artikel, Booklet zu Podcast|0 Kommentare

Ausgabe 03/2022: Wendezeit der Organisation einer Organisation

24. Februar 2022. Das Unfassbare ist eingetreten. Der Autokrat Wladimir Putin hat sich nicht davon abhalten lassen, einen territorialen Angriffskrieg gegen die souveräne Ukraine zu starten. Eng mit den Begriffen Territorium und Revier, Autokratie und Kontrolle steht eine Organisationsform, die uns allen unter dem Begriff der „Hierarchie“ bekannt ist. Der aktuelle Anlass hat

Podcast Folge 14 – Ulrike Haupt und Christoph Röckelein

Anfang Februar 2022 trafen sich Ulrike Haupt und Christoph Röckelein um sich über die Verbindungen zwischen Kunst und Unternehmenswelt sowie den kreativen Bildungsprozess in Beratung und Führung zu unterhalten. Es entstand ein dreißigminütiger Podcast über die Gedanken einer international tätigen Beraterin und freischaffenden Künstlerin. Für alle, die zudem eine Ergänzung bevorzugen, haben wir

Von |2022-03-15T15:36:02+01:0018. März 2022|Podcast|Kommentare deaktiviert für Podcast Folge 14 – Ulrike Haupt und Christoph Röckelein

Ausgabe 03/2022: Booklet zu Podcast Folge 14 – Ulrike Haupt und Christoph Röckelein

Anfang Februar 2022 trafen sich Ulrike Haupt und Christoph Röckelein um sich über die Verbindungen zwischen Kunst und Unternehmenswelt sowie den kreativen Bildungsprozess in Beratung und Führung zu unterhalten. Es entstand ein dreißigminütiger Podcast über die Gedanken einer international tätigen Beraterin und freischaffenden Künstlerin. Jetzt weiterlesen

Von |2022-03-15T15:22:32+01:0018. März 2022|Artikel, Booklet zu Podcast|0 Kommentare
Nach oben