Über Heiko Karner

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Heiko Karner, 109 Blog Beiträge geschrieben.

Ausgabe 03/2023: Was Coaching in unserer heutigen Realität bewirken kann.

Was Coaching in unserer heutigen Realität bewirken kann. „Im Anschluss an das Kontaktstudium Coaching und Beratung kam die Idee auf, die Begeisterung von Mirjam Beckert am Schreiben und dem Coaching zusammen zu führen. So entstand dieser Text und eine lebhafte Erinnerung an die kreative Zeit im Kontaktstudium Coaching und Beratung. Viel Freude

Von |2023-03-13T15:38:22+01:0013. März 2023|Allgemein, Artikel, Kontaktstudium|0 Kommentare

Podcast Folge 22 – Noeme Neubauer und Christoph Röckelein

Im Januar 2023 trafen sich Noeme Neubauer und Christoph Röckelein, um sich über Rahmenbedingungen von Bildungsprozessen zu unterhalten. Das Interview fand im Rahmen des M.A. Studiengangs „Bildungswissenschaft – Lehren und Lernen“ der Universität Freiburg statt. Es entstand ein eineinhalbstündiger Podcast. Diesen Podcast gibt es auch auf: YouTube

Von |2023-03-07T09:48:32+01:007. März 2023|Forschung, Kontaktstudium, Podcast|Kommentare deaktiviert für Podcast Folge 22 – Noeme Neubauer und Christoph Röckelein

Ausgabe 01/2023: UniNUN Lab

UniNUN - Bildungsimpulse zur systemischen Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft Allmählich wird es offenkundig: ein Zurück hinter die Zeitenwende ist nicht möglich. Das Verharren im Alten gibt weder Sicherheit noch Stabilität, und gleichzeitig steht die Zukunft bereits vor uns. Wir befinden uns als Menschheit mitten in einer Transformation, die womöglich über unser

Von |2023-01-26T13:43:13+01:0026. Januar 2023|Allgemein, Artikel, UniNUN|0 Kommentare

Ausgabe 09/2022: Booklet zu Podcast Folge 21 – Susanne Kleiner, Heinz Kammers und Christoph Röckelein

Im Spätsommer 2022 trafen sich Susanne Kleiner und Heinz Kammers mit Christoph Röckelein am Rande des Schwarzwaldes, um sich über unterschiedliche Aspekte des Menschlichen und den Bildungsbegriff im weitesten Sinne zu unterhalten. Es entstand ein fünfundfünfzigminütiger Podcast. Für alle, die auch eine schriftliche Vertiefung bevorzugen und mehr über Susanne Kleiner und Heinz Kammers erfahren

Von |2022-10-12T09:05:58+02:0012. Oktober 2022|Artikel, Booklet zu Podcast|0 Kommentare

Podcast Folge 21 – Susanne Kleiner, Heinz Kammers und Christoph Röckelein

Im Spätsommer 2022 trafen sich Susanne Kleiner und Heinz Kammers mit Christoph Röckelein am Rande des Schwarzwaldes, um sich über unterschiedliche Aspekte des Menschlichen und den Bildungsbegriff im weitesten Sinne zu unterhalten. Es entstand ein fünfundfünfzigminütiger Podcast. Zum Booklet Diesen Podcast gibt es auch auf: YouTube

Von |2022-10-12T09:06:11+02:0012. Oktober 2022|Kontaktstudium, Podcast|Kommentare deaktiviert für Podcast Folge 21 – Susanne Kleiner, Heinz Kammers und Christoph Röckelein

Ausgabe 08/2022: Booklet zu Podcast Folge 20 – Janna Hoppmann und Christoph Röckelein

Im heißen Sommer 2022 trafen sich Janna Hoppmann und Christoph Röckelein, um sich über ihre Arbeit als Klimapsychologin in Unternehmen und ihr Verständnis von Transformation zu unterhalten. Sie ist Expertin für die wichtigsten Themen der Gegenwart und Zukunft: Transformation und Klima. Aus diesem Gespräch entstand ein vierzigminütiger Podcast. Für alle, die sich ergänzend

Von |2022-08-22T09:56:16+02:0022. August 2022|Artikel, Booklet zu Podcast|0 Kommentare

Podcast Folge 20 – Janna Hoppmann und Christoph Röckelein

Im heißen Sommer 2022 trafen sich Janna Hoppmann und Christoph Röckelein, um sich über ihre Arbeit als Klimapsychologin in Unternehmen und ihr Verständnis von Transformation zu unterhalten. Sie ist Expertin für die wichtigsten Themen der Gegenwart und Zukunft: Transformation und Klima. Aus diesem Gespräch entstand ein vierzigminütiger Podcast. Zum Booklet

Von |2022-08-22T09:52:39+02:0022. August 2022|Kontaktstudium, Podcast|Kommentare deaktiviert für Podcast Folge 20 – Janna Hoppmann und Christoph Röckelein

Ausgabe 07/2022: Booklet zu Podcast 15 Jahre Kontaktstudium Akt 3

Wir sind sehr stolz auf anderthalb Jahrzehnte hochschulzertifiziertes Kontaktstudium Coaching & Beratung. In Kooperation mit der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung wurde das Format kontinuierlich weiterentwickelt, an die aktuellen Gegebenheiten angepasst und nun schauen wir mit Stolz auf 15 Jahre erfüllender Zusammenarbeit zurück.  Am 23. Juli 2022 fand der 3. Akt des Jubiläums mit

Von |2022-07-27T10:47:25+02:0027. Juli 2022|Artikel, Booklet zu Podcast|0 Kommentare

Podcast zum 15-jährigen Jubiläum des Kontaktstudiums Coaching und Beratung – 3. Akt

Wir sind sehr stolz auf anderthalb Jahrzehnte hochschulzertifiziertes Kontaktstudium Coaching & Beratung. In Kooperation mit der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung wurde das Format kontinuierlich weiterentwickelt, an die aktuellen Gegebenheiten angepasst und nun schauen wir mit Stolz auf 15 Jahre erfüllender Zusammenarbeit zurück. Am 23. Juli 2022 fand der 3. Akt des Jubiläums mit

Von |2022-07-27T10:45:45+02:0027. Juli 2022|Kontaktstudium, Podcast|Kommentare deaktiviert für Podcast zum 15-jährigen Jubiläum des Kontaktstudiums Coaching und Beratung – 3. Akt

Zu Gast bei Christian Renz – Durch Transformation zu einer neuen Haltung

Im Juli war Christoph Röckelein zu Gast bei Christian Renz und dessen Podcast "Führung in Transformation". In der Folge "Durch Transformation  zu einer neuen Haltung" spricht er mit ihm darüber, warum das Thema Transformation uns gerade so stark beschäftigt und wo Change Management an seine Grenzen kommt. Und er möchte wissen, wie Christoph

Von |2022-07-27T10:47:57+02:0027. Juli 2022|Podcast|Kommentare deaktiviert für Zu Gast bei Christian Renz – Durch Transformation zu einer neuen Haltung

Anstehende Veranstaltungen

Nach oben