
Januar 2021
Kontaktstudium Coaching & Beratung – Modul 5
Von der Erfahrung zum professionellen Handeln Supervision in und durch die Gruppe Praxisberatung Rollenreflexion Stärkung und Klärung des professionellen Handelns Integration der Kompetenzen in die bisherige Rolle bzw. neue Beratungsrolle Kompetenzfokus: Sie gewinnen Sicherheit im zukünftigen Handeln indem Sie ihre bisherigen Erfahrungen reflektieren konnten. Sie erleben das Instrument der Supervision als unerlässlichen Bestandteil in der professionelle Arbeit mit Menschen Haltungszentriertes Coaching - Führungs-und Beratungsaufgaben aus systemisch-humanistischer Perspektive bewältigen Coaching als haltungszentrierte Beratung bedeutet mehr als einen freundlichen Hinweis zum eigenen Verhalten…
Erfahren Sie mehr »NUN – Personal Mastery Kurs 1
NUN - Der MasterkursFühren aus dem Augenblick NUN ist ein offenes Bildungsformat und exklusives Lernfeld für Selbstführung und Führungskunst, das die Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Freiburg und das Institut Dr. Röckelein in Kooperation anbieten. Mehr Informationen unter: www.institut-roeckelein.de/unsere-leistungen/nun-der-masterkurs "NUN - Der Masterkurs“ gliedert sich in zwei Teile, Campus – Gegenwart sowie in "NUN – Personal Mastery 1-3". Während es sich bei Campus Gegenwart um einen interaktiven Studientag handelt, an dem alle Interessierten teilnehmen können (Link zu den Termine/Anmeldung), ist NUN…
Erfahren Sie mehr »April 2021
Kontaktstudium Coaching & Beratung – Modul 6
Von der Perspektive zum Prozess Veränderungen und Entwicklungsschritte im Coaching erkennen und wertschätzen Metaphern und Narrative Ansätze und Verfahren im Coaching Biographisches Interview als Beratungsansatz Stärken reflektieren und Ressourcen aus der Biographie sichern und nutzbar machen Mentale Modelle erkennen und beschreiben Refraiming von Deutungen und Bedeutung persönlicher Erlebnisinhalte Reality-Coaching – Schwerpunkt Mentalität Kompetenzfokus: Sie beziehen die Biographie des Coachee als Ressource in den Gesamtprozess mit ein Sie erkennen Denkgewohnheiten beim Coachee und können sie gemeinsam im Coaching reflektieren Zwischen Modul 4…
Erfahren Sie mehr »NUN – Personal Mastery Kurs 2
NUN - Der MasterkursFühren aus dem Augenblick NUN ist ein offenes Bildungsformat und exklusives Lernfeld für Selbstführung und Führungskunst, das die Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Freiburg und das Institut Dr. Röckelein in Kooperation anbieten. Mehr Informationen unter: www.institut-roeckelein.de/unsere-leistungen/nun-der-masterkurs "NUN - Der Masterkurs“ gliedert sich in zwei Teile, Campus – Gegenwart sowie in "NUN – Personal Mastery 1-3". Während es sich bei Campus Gegenwart um einen interaktiven Studientag handelt, an dem alle Interessierten teilnehmen können (Link zu den Termine/Anmeldung), ist NUN…
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Kontaktstudium Coaching & Beratung – Modul 7
Von der Einsicht zum Transfer Abschluss gestalten: Permanenz, Wirksamkeit und Nachhaltigkeit Selbstmarketing und Selbstpräsentation – professionelles Selbstverständnis Schriftliche Selbstreflexion in biographischer und wissenschaftstheoretischer Einordnung auf der Grundlage des Kontaktstudium und der didaktischen Basistheorie der Pedaktik Feedbackrunden Ausblick Zertifizierung und Ausgabe der Zertifikate Haltungszentriertes Coaching - Führungs-und Beratungsaufgaben aus systemisch-humanistischer Perspektive bewältigen Coaching als haltungszentrierte Beratung bedeutet mehr als einen freundlichen Hinweis zum eigenen Verhalten zu geben: Coaching ist ein Teil der Arbeit an sich selbst – mit dem Ziel, mehr persönlichen…
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
NUN – Personal Mastery Kurs 3
NUN - Der MasterkursFühren aus dem Augenblick NUN ist ein offenes Bildungsformat und exklusives Lernfeld für Selbstführung und Führungskunst, das die Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Freiburg und das Institut Dr. Röckelein in Kooperation anbieten. Mehr Informationen unter: www.institut-roeckelein.de/unsere-leistungen/nun-der-masterkurs "NUN - Der Masterkurs“ gliedert sich in zwei Teile, Campus – Gegenwart sowie in "NUN – Personal Mastery 1-3". Während es sich bei Campus Gegenwart um einen interaktiven Studientag handelt, an dem alle Interessierten teilnehmen können (Link zu den Termine/Anmeldung), ist NUN…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
Campus Gegenwart
Campus Gegenwart - Der interaktive Studientag zu transformativen Aspekten bei „new work“ Campus Gegenwart steht für alle offen, die neugierig sind und sich von der Ausschreibung inspiriert fühlen. Campus Gegenwart richtet sich auch an Menschen, die bereits erste Erfahrungen im Umfeld von Transformation gemacht haben und diese erfahrungsorientiert vertiefen möchten. Campus Gegenwart lädt alle ein, die sich in und durch die Transformation und in und durch eine Gruppe erleben möchten. Also Tagesveranstaltung ist er gleichzeitig auch Abschluss des vergangenen NUN -…
Erfahren Sie mehr »Januar 2022
NUN – Personal Mastery Kurs 1 – 2020
NUN - Der MasterkursFühren aus dem Augenblick NUN ist ein offenes Bildungsformat und exklusives Lernfeld für Selbstführung und Führungskunst, das die Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Freiburg und das Institut Dr. Röckelein in Kooperation anbieten. Mehr Informationen unter: www.institut-roeckelein.de/unsere-leistungen/nun-der-masterkurs "NUN - Der Masterkurs“ gliedert sich in zwei Teile, Campus – Gegenwart sowie in "NUN – Personal Mastery 1-3". Während es sich bei Campus Gegenwart um einen interaktiven Studientag handelt, an dem alle Interessierten teilnehmen können (Link zu den Termine/Anmeldung), ist NUN…
Erfahren Sie mehr »März 2022
Campus Inner Leadership – 2022
Campus InnerLeadership - Intensivtraining einer angewandten Selbstführung (HBSF) zur Selbstvergewisserung und Selbstaktualisierung Campus InnerLeadership steht allen Interessierten, Ehemaligen und neugierigen Menschen als separate Tagesveranstaltung offen. Der Campus ist als anwendungsbezogenes Intensivtraining zur Selbstvergewisserung und Selbstaktualisierung auf der Grundlage einer haltungsbasierten Selbstführung (HBSF) konzipiert. Zudem ist der Campus InnerLeadership für die Teilnehmenden am geschlossenen Curriculum des „NUN – Masterkurses“ integraler Bestandteil der Weiterbildung. Er findet jeweils zwischen den Personal-Mastery-Kursen 1 und 2 sowie 2 und 3 des „NUN – Masterkurses„ statt. Jetzt informieren: Download…
Erfahren Sie mehr »April 2022
NUN – Personal Mastery Kurs 2 – 2022
NUN - Der MasterkursFühren aus dem Augenblick NUN ist ein offenes Bildungsformat und exklusives Lernfeld für Selbstführung und Führungskunst, das die Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Freiburg und das Institut Dr. Röckelein in Kooperation anbieten. Mehr Informationen unter: www.institut-roeckelein.de/unsere-leistungen/nun-der-masterkurs "NUN - Der Masterkurs“ gliedert sich in zwei Teile, Campus – Gegenwart sowie in "NUN – Personal Mastery 1-3". Während es sich bei Campus Gegenwart um einen interaktiven Studientag handelt, an dem alle Interessierten teilnehmen können (Link zu den Termine/Anmeldung), ist NUN…
Erfahren Sie mehr »