Beratung und Führung
Die Angebote des Freiburger Institut für Persönlichkeitsdidaktik im Bereich der Beratung zielen auf eine Unterstützung des Managements bei der Bewältigung von Führungsaufgaben und Veränderungsprozessen.
Durch spezifische Beratungskonzepte werden Führungskräfte und Manager dabei unterstützt, ihre Funktion und die Art, wie sie ihre Rolle ausfüllen, bewusster wahrzunehmen. Sie werden angehalten, ihre Haltung zu reflektieren und gegebenenfalls zu modifizieren.
Konkrete Maßnahmen:
Lesen Sie weiter
Auch bei den Beratungskonzepten geht es zunächst also um ein Zurücktreten, Innehalten und um das Wahrnehmen von Mustern, um zu verstehen, was gegenwärtig ist und nicht nur darum, was sein soll. Jede Zielfixierung bedeutet eine Einschränkung von Potentialen und Möglichkeiten, deshalb schlägt die Pedaktik vor, aus einer Haltung der vorläufigen Absichtslosigkeit und der Offenheit für das, was alles sein könnte, Handlungen, Weichenstellungen oder Veränderungen zu planen. Die Handlungsintentionen liegen im Hier und Jetzt. Die Aufmerksamkeit wird dadurch auf das gesamte Innovationspotential gerichtet und nicht nur auf ein zukünftiges Ergebnis.
Es wird kein bestimmter Führungsstil und keine Strategie propagiert, was in der Hinsicht angebracht ist, muss von Situation zu Situation neu entschieden werden, die Pedaktik richtet vielmehr ihr Augenmerk auf die innere Haltung, die hinter jedem Führungsverhalten stehen sollte und aus der heraus jede Strategie konzipiert werden sollte.
Merkmale dieser Haltung sind Präsenz, Offenheit, geistige Klarheit, aufmerksame Gelassenheit und emotionale Stabilität.
Die haltungsorientierte Persönlichkeitsbildung versucht ihre Klienten in die Lage zu versetzen, von innen heraus verantwortungsbewusst und selbstbestimmt zu agieren, anstatt von außen determiniert zu reagieren.
Die Wirksamkeit der Beratung wird durch eine besondere Qualität der Begegnung und durch eine sensible und präsente Begleitung erreicht, was den Teilnehmern ermöglicht, zu einem besseren Verständnis ihrer selbst – ihren Deutungsmuster, Denkgewohnheiten und emotionalen Reaktionen – zu gelangen.
Beratung in diesem Sinne versteht sich als nachhaltige Unterstützung einer innovativen und wirksamen Personal- und Unternehmensentwicklung.
HALTUNGSBASIERTE SELBSTFÜHRUNG
Führung beginnt mit der Kunst, sich selbst zu führen
Bereit machen für Führung 4.0

Bereit machen für Führung 4.0

Die Person ist die stärkste Intervention
