Scola P
Eine Schule zur gemeinsamen Erforschung, zum Entwickeln und transformativen Lernen
Das Freiburger Institut für Persönlichkeitsdidaktik (Pedaktik) arbeitet in der Scola P mit Menschen aus unterschiedlichen Disziplinen und Fachbereichen, die bereits in Kontakt mit Christoph Röckelein und dem Institut gekommen sind.
Jeder und jede ist hier zugleich lehrende und lernende Person – Scola P versteht sich selbst als eine lernende Organisation und Gemeinschaft auf Zeit. Für alle Beteiligte ist die Scola P ein kollegiales, wechselwirkendes Format einer kontinuierlichen Weiterbildung in Zeiten der Transformation.
Scola P und ihre Intention:
- Das Potenzial einer haltungsorientierten Persönlichkeitsbildung und den Ansatz von transformativem Lernen in und durch die Pedaktik weiter zu entfalten
- Rahmenbedingungen zu schaffen, um die Zukunft des Instituts kontinuierlich „ankünftig“ werden lassen
- Fruchtbare Bildungsmomente zu ermöglichen und zu teilen
- zur Weiterentwicklung der Pedaktik und ihrer Qualitätssicherung, beispielsweise durch gemeinsame Veröffentlichungen und das gemeinsame Arbeiten am Campus Gegenwart
- die nächste Generation im Institut einzubeziehen – inhaltlich und personell
Wer neugierig geworden ist, kann sich mit uns in Verbindung setzten. Es gibt nur begrenzte Plätze.